Falls mal wieder jemand ein Dokument sucht, dass er kürzlich verwendet hat …
Viele Apps HALTEN eine Liste von „zuletzt verwendeten“ Dateien vor – bei Office z.B. bekannt aus dem Öffnen-Dialog, sonst auch oft ein eigener Punkt im Menü „Datei“.
Bei diversen Apps gibt es beim Rechtsklick auf das Icon in der Taskleiste ebenfalls eine entsprechende Übersicht (die ist aber von Fall zu Fall etwas speziell und liefert nicht immer etwas Erwartungskonformes).
Ansonsten haben sowohl Win10 wie Win11 einen „Ordner“, in dem sie Links (systeminterne Verlinkungen von Dateien, wie man das von den Desktop-Icons kennt) zu zuletzt genutzten Dokumenten.
Die findet man üblicherweise unter:
C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Recent
(… also für die meisten von uns vermutlich:
C:\Users\Student\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Recent )
oder mit allgemeingültigen Pfadvariablen:
%USERPROFILE%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Recent
oder – falls das nicht funktioniert –
%HOMEPATH%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Recent
(ggf. manuell in die Pfadzeile vom Dateiexplorer kopieren)
Wenn man von da eine Ordnerebene höher geht (Klick auf „↑“), kann man den „Zuletzt verwendet“-Ordner über das Kontextmenü („Rechtsklick“) in die Schnellzugriffe aufnehmen (je nach System und Konfiguration ist das das (scheinbare) Wurzelverzeichnis oder ein „Start“-Verzeichnis auf oberster Ebene im Dateiexplorer) oder in die Liste der „Start“-Buttons (in dem Popup das Aufploppt, wenn man auf den Windows-Button in der Taskleiste klickt).
So. Um mir und meiner Frau dann hier auch mal eine Freude zu machen, leite ich die nachfolgende Information mal ausnahmsweise mit der vielfach wiederholten Hauptaussage eines meiner Lieblings-Kartenbastel-Zubehör-Peinliche-Unboxing-Vlog-Beiträge ein:
Und jetzt kommt der Hammer 😁…
Im Kontextmenü (Rechtsklick) der Dateilinks im Ordner „Zuletzt verwendet“ kann man auf „Dateipfad öffnen“ klicken und so in den Ordner springen, in dem sich die eigentliche Datei selbst befindet. Einfach saupraktisch so was. Geht übrigens auch mit den Ordner-Links (die sich Windows da auch merkt).
Nein, nein, steht wieder auf, Ihr müsst Euch nicht in den Stab werfen. Schickt mir einfach Geld an meinen Billobank-Schnickschnack-Account und verkündet meine Botschaft unter den Verirrten, Euch dabei zuzukucken reicht mir völlig …